
Bitcoin - Geschichte, Technik, Chancen und Risiken
Uhrzeit: 19:00 - 22:00
Ort: Basistreff
Bramscher Str. 42, 49088 Osnabrück
Der Eintritt ist frei. Wir würden uns aber über eine Spende für die Finanzierung unserer Räumlichkeiten freuen.
Viele Experten sagen, dass Bitcoin digitales Gold ist und später Geld werden könnte. Diese Aussagen basieren auf der Architektur von Bitcoin. Diese Kombination der Charakteristika führte auch dazu, dass Gary Gensler (Vorsitzender der Amerikanischen Börsenaufsicht) Bitcoin als Rohstoff einschätzt. Die anderen Kryptowährungen hingegen schätzt er als Wertpapiere ein.
Was macht Bitcoin so besonders und stellt den Unterschied zu den meisten anderen Kryptowährungen dar? Was ist die Geschichte von Bitcoin? Wie sicher ist Bitcoin unter technischen und politischen Aspekten? Kann Bitcoin das Bankensystem ersetzen und ist es vielleicht ein Ausweg aus dem aktuellen Finanzsystem? Kann Bitcoin Kaufkraft in neue Finanzsysteme transferieren? Wie verhält sich Bitcoin zu Inflation?
Wie muss Bitcoin im Verhältnis zu Gold, Silber und FIAT-Währungen beurteilt werden? Was wären die Auswirkungen auf unser Wirtschaftssystem, wenn es tatsächlich zu einer weiten Akzeptanz von
Bitcoin kommen sollte? Ist der Hype um die Blockchain tatsächlich die revolutionäre Erfindung oder ist es nur ein Marketinghype, den wir bereits aus anderen Zusammenhängen kennen?
Ein paar Infos vorab:
- Man muss nicht einen ganzen Bitcoin kaufen. Ein Bitcoin besteht aus 100 Mio. Satoshis. Es ist somit möglich auch mit monatlichen Beträgen ab 20 Euro aufwärts in Bitcoin zu investieren.
- BlackRock und andere Schwergewichte der Finanzindustrie planen in Bitcoin zu investieren.
- Aktuell befinden sich fast 93 % aller jemals verfügbaren Bitcoin auf dem Markt. Die restlichen 7 % werden voraussichtlich bis 2140 "geschürft".
Kategorie: Events Vorträge