Kategorie Mitgliederaktivitäten

multipolar coronakreistag

Landkreis Osnabrück: Basis-Abgeordnete erlangt Einsicht in Protokolle des Corona-Krisenstabs

(multipolar) Notwendiges Quorum im Kreistag hauptsächlich mit CDU-Stimmen erreicht / Politisch Verantwortliche begründeten frühere Ablehnung mit Geheimhaltungspflichten / Landrätin: „Geheime“ Informationen von Akteneinsicht ausgeschlossen Anita Haunhorst, einzige Vertreterin der Partei „dieBasis“ im Osnabrücker Kreistag, wird Einsicht in die Protokolle des…

ki

Presseerklärung zu dem Thema Künstliche Intelligenz

Am 31.5.fand unser Zukunftsworkshop zu dem Thema Künstliche Intelligenz statt. Wir sind der Meinung, dass das Thema Künstliche Intelligenz und der Umgang mit dieser mehr Berücksichtigung in der öffentlichen Diskussion finden sollte. Nachfolgend unsere aktuelle Presseerklärung zu diesem wichtigen Thema.

wasnährtunswirklich

Was nährt uns wirklich? – Eine kritische Stimme zur Hochschulperle Mai 2025

Im Mai 2025 wurde das Modul „Intensive Case Study“ im Masterstudiengang Food Process and Product Engineering an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als Hochschulperle des Monats ausgezeichnet. Die offizielle Pressemitteilung zur Auszeichnung finden Sie…

ki

Ergebnisse des Zukunftsworkshops Künstliche Intelligenz

Am 31.5.2025 hat im KV Osnabrück ein weiterer Zukunftsworkshop des Landesverbandes Niedersachsen stattgefunden. In dem ganztägigen Seminar haben wir uns Gedanken gemacht, wie unser Zusammenleben in einer Welt, in der Künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken ist, aussehen kann. Ausgehend von…

screenshot antragbargeld

Antrag zur Förderung von Bargeld und Handel

Unser Kreistagsmitglied Anita Haunhorst stellt einen weiterführenden Antrag mit dem Ziel, die Verwaltung zu beauftragen, gemeinsam mit Banken und Handelsverbänden konkrete Maßnahmen zum Erhalt des Bargelds und zur Förderung eines krisenfesten Zahlungsverkehrs zu entwickeln. Dabei sollen u.a. Informationskampagnen für Verbraucher,…

Offener Brief an die Neue Osnabrücker Zeitung

Mit unserem offenen Brief an die Redaktion der NOZ und Herrn Steffen beziehen wir Stellung zur Berichterstattung vom 13. März 2025 über dieBasis.Wir klären darin Missverständnisse, erläutern unseren basisdemokratischen Ansatz und gehen auf die Bewertung der Corona-Proteste ein. Unser Ziel:…